21.-24.03.2025 Hellenthal, Eifel
Dieses Wochenende ging es erstmals für dieses Jahr auf Tour mit unserem Wohnmobil „Fauli“. Wir hatten beide ein langes Wochenende einschließlich Montag und es war strahlendes Frühlingswetter angekündigt – also beste Voraussetzungen für ein schönes Camper-Wochenende. Da gab es nur noch
15.10.2024 Breitenberg, Pfronten
Für heute stand unsere erste Bergfahrt mit einer Gondelbahn auf dem Programm: es sollte auf den Hausberg von Pfronten gehen, dem Breitenberg. Wir haben diese Wanderung bereits schon einmal gemacht vor rund 15 Jahren als unsere Kinder noch klein waren.
13.10.2024 Rund um Wertach
In der Nacht wurden wir wach, da unser Wohnmobil vom Wind/Sturm durchgerüttelt wurde und der Regen in Strömen auf unser Dach trommelte. Wir wussten, dass der Wetterbericht Recht hatte und wir in den nächsten beiden Tagen die Ausläufer des Hurrikans
12.10.2024 von Hinterstein zum Giebelhaus
Trotz, dass wir erst so spät angekommen sind, haben wir uns entschlossen recht früh aufzustehen, da bis nachmittags noch schönstes Herbstwetter gemeldet war. Für die erste Wanderung haben wir uns eine Wanderung ausgesucht, bei der wir uns erstmal wieder an das
11.10.2024 Fahrt in die Alpen zum Goldenen Oktober
Endlich ist es wieder soweit und unser Wohnmobil „Fauli“ ist startklar für die nächsten 17 Tage in den Alpen. Dieses Mal haben wir entschieden, dass es ein „aktiver“ Roadtrip werden soll, d.h. Wandern in den Bergen soll im Fokus des
05.-08.04.2024 Horn-Bad Meinberg, Teutoburger Wald
Es stand mal wieder ein Wochenendausflug mit unserem Wohnmobil an – dieses Mal ging es in den Teutoburger Wald, genauer gesagt nach Horn-Bad Meinberg. Wir haben uns diese Ecke ausgesucht, da man hier in direkter Umgebung einige bekannte Ausflugsziele vor
17.07.2024 – Reichstag, Berlin
Reichstag Bevor es am Sonntag wieder zurück in die Heimat an den Niederrhein ging, stand noch ein besonderes Highlight auf dem Programm: wir hatten uns eine Führung durch das Reichstagsgebäude inklusive Besuch der Dachterrasse und der Glaskuppel gebucht. Das Besondere ist,
16.03.2024 – Olympiastadion und der „Westen“
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Berliner Westens und fing mit einer Führung durch das Berliner Olympia-Stadion an. Olympiastadion Berlin Das Olympiastadion wurde Anfang der 1930er Jahre für die XI. Olympischen Sommerspiele in Berlin 1936 erbaut. Es liegt im Berliner Ortsteil
15.03.3024 – historisches Berlin
Für den Freitag haben wir uns ein klassisches Touristenprogramm überlegt: zu Fuß wollen wir die wichtigsten historischen Bauwerke der Stadt ablaufen und ansehen. Die meisten Gebäude liegen entlang der Spree, auf der Museumsinsel, der Straße „Unter den Linden“ sowie im