
11.+12.02.2023 – Tag 165+166 Reise nach Dubai
Nach über vier Wochen in Thailand hieß es nun Abschied nehmen und sich auf das 13. Land der Weltreise freuen.
Wie es mit fast allen Zielen ist, verbindet man immer besondere Erinnerungen an ein Land. Thailand war ja für uns kein unbekanntes Land, aber in unseren Augen hat sich in den letzten fünf Jahren viel verändert: der Verkehr ist deutlich strukturierter geworden (wenn auch für Europäer immer noch chaotisch genug), die Zahl der Autos hat sich erhöht und die Zahl der Rollerfahrer ist gesunken, es gibt viel weniger Garküchen am Straßenrand und damit geht der typische Geruch des Landes verloren (für uns auch ein Stück Kultur und Tradition), es wird viel an Ordnung und Sauberkeit gearbeitet und verbessert. Das Land verändert sich derzeit rasend schnell. Der thailändische Staat möchte den Tourismussektor weiter ausbauen und bis 2029 die Zahl der jährlichen Touristen verdoppeln. Ob dies sinnvoll ist, darüber mag man natürlich geteilter Meinung sein. Thailand leidet jetzt zum Teil schon am Overtourism und oft fehlt den traumhaften Plätzen des Landes einfach Idylle und Ruhe. Außerdem darf man nicht vergessen, dass man in Asien tagtäglich das Müllproblem der Erde sieht: insbesondere an den Stränden werden Unmengen Plastikmüll angeschwemmt. Neben dem nicht besonders ausgeprägtem Müllempfinden der lokalen Bevölkerung darf man nicht vergessen, dass wir in den Industrienationen unseren Müll in die asiatischen Länder verkaufen. Wenn ein Politiker dann ernsthaft selber glaubt, dass der Müll dort recycelt wird und nicht im Meer oder auf Müllhalden landet, dann hat dieser den Verstand verloren oder verschließt die Augen vor der Realität. Oftmals liegt man an den Stränden immer zwischen Müll rum, und das an mit den traumhaftesten Landschaften dieser Erde. Aber alles hat seine Vor- und Nachteile. Das unfassbar Schöne an Thailand ist einfach die entspannte Lebensweise, die unverfängliche Freundlichkeit der Thais, die tolerante Kultur, das leckere und günstige thailändische Essen. Thailand ist ein Land, in dem man völlig abschalten kann und richtig runterkommen kann, von dieser Lebensmentalität sollten wir uns alle eine Scheibe abschneiden.
So hieß es dann am Samstag nach einer schönen letzten Massage Abschied nehmen von der Insel Koh Samui und über Bangkok in Richtung einer völlig anderen Welt zu starten: Dubai.
Dubai liegt am Persischen Golf und ist die wohl bekannteste Metropole in der arabischen Welt. Dubai ist aber nicht die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, dies ist Abu Dhabi. Dubai ist mit seinen rund 3,5 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Landes und rund 85% der gesamten Bevölkerung leben im Großraum Dubai. In Dubai spielt sich fast das gesamte wirtschaftliche, soziale, kulturelle und politische Leben des Emirats ab. Die Stadt ist vor allen Dingen für seine Luxusläden, ultramoderne Architektur und pulsierendes Nachtleben bekannt. So hat Dubai die höchste Dichte an Wolkenkratzern mit einer Höhe von über 300 Metern, inmitten der Stadt steht auch der Burj Khalifa, das mit 828 Metern höchste Gebäude der Erde.
Viele der Luxusläden findet man in den ansässigen Shoppingmalls wie der Mall of the Emirates oder der Dubai Mall. Die Dubai Mall ist mit rund 1.200 Läden die größte Shopping Mall der Erde und befindet sich direkt im Gesamtkomplex der Gebäude rund um den Burj Khalifa. In den beiden riesigen Shopping Malls findet man unter anderem auch eine ganzjährige Indoor-Skihalle, eine Eislaufbahn, Wasserfälle, ein Aquarium und vieles mehr. Alleine hier kann man die Zeit vergessen und natürlich sind auch wir durch die beiden Shopping Malls gezogen.
Um den Sonntag noch schön ausklingen zu lassen, sind wir zum Sonnenuntergang an den Burj Khalif Lake gegangen. Hierbei handelt es sich um einen künstlich angelegten See zu Füßen des höchsten Gebäudes. Rund um den See verläuft eine Promenade mit vielen Bars und Restaurants und man hat von hier aus einen perfekten Blick auf das Burj Khalifa und die umliegenden Wolkenkratzer. Allabendlich finden hier auch ab 18 Uhr im 30minütigen Abstand die Wasserspiel Dubai Fountains statt. Während der Show sieht man Wasserfontänen im Takt der modernen arabischen Musik in den Himmel spritzen. Die Wasserfontänen erstrecken sich über eine Fläche von zwei Fußballfeldern und es werden bis zu 100.000 Liter zeitgleich bis zu 150 Meter hoch in die Luft gespritzt – auch das wieder eine Superlative: die höchsten Wasserfontänen der Welt (150 Meter bedeutet so hoch wie ein Wolkenkratzer mit 50 Etagen, das muss einem erstmal bewusst sein). Mit Sicherheit werden wir uns um Laufe der Woche die Wasserspiele nochmals komplett im Dunkeln anschauen.