Top
  >  Europa   >  Dänemark   >  22.06.2023 – Fredericia

Fredericia ist eine dänische Kleinstadt, die sich auf der Festlandseite in Jütland am Kleinen Belt befindet. Die Stadt ist eine s.g. Planstadt und wurde als Festungsstadt basierend auf dem Grundriss einer barocken Stadt errichtet. Die Bastionen und Wälle rund um die 1650 gegründete Stadt sind bis heute erhalten und man kann um und auf ihnen hervorragend das Stadtzentrum umrunden. Immer wieder findet man Kanonenanlagen und Wehrtürme auf den Wällen rund um die Stadt.

 

 

 

Um in das Stadtzentrum zu gelangen, fährt man in der Regel durch eines der gut erhaltenen Stadttore, die den Wall unterbrechen.

 

 

In Fredericia befindet sich einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt: zum einen liegt vor ihren Toren sowohl die alte schmale Brücke über den Kleinen Belt als auch die neue, bekanntere Autobahnbrücke „Kleine-Belt-Brücke“. Andererseits besitzt Fredericia einen der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte des Landes: vom Süden ist die Stadt mit Flensburg an das deutsche Bahnnetz angeschlossen, vom Osten kommt die Bahnlinie aus der Hauptstadt Kopenhagen über die Insel Fünen und verbindet die dänische Inselwelt mit den Städten Aarhus, Esbjerg sowie Südjütland.

 

 

Wir kannten die Stadt bereits von unserem ersten Besuch 2019 her und wussten, dass es sich um eine gemütliche Kleinstadt mit nur 40.000 Einwohnern handelt. Vom Hafenbecken aus geht direkt die schöne Fußgängerzone ab. Viele Läden, Cafés und Restaurants laden hier zum Verweilen ein.

 

 

Es gibt aber auch einige Sehenswürdigkeiten in den umliegenden Straßen, wie z.B. das historische Rathaus – das moderne Rathaus befindet sich in der Fußgängerzone und davor findet man nette Skulpturen.

 

 

Weiter in Richtung Wall und Wehranlage findet man die kleine Kathedrale der Stadt mit einem freundlich angelegten Friedhof sowie kurze Zeit später den unscheinbaren jüdischen Friedhof.

 

 

 

Besonders gut gefallen uns auch die Ampelmännchen der Stadt, passend zur Stadt sind diese als historische Soldaten dargestellt.

 

 

Typisch für ganz Dänemark sind natürlich auch immer wieder die schnuckeligen farbenfrohen Häuser, die man hier auch an allen Ecken findet.

 

 

Von hier aus führte uns am Nachmittag der Weg noch weiter auf die Insel Fünen zu unserem Stellplatz ins nur 15 Kilometer entfernte Strib mit Blick über den Kleinen Belt auf Fredericia und Umgebung. Zuerst sind wir über die historische Kleine-Belt-Brücke gefahren und haben dann unseren heutigen Stellplatz direkt an einem kleinen Yachthafen gefunden und lassen den Tag mit untergehender Sonne ausklingen.