
20.06.2021 Tag 10 – Heimreise & Fazit Schweiz-Rundreise
Heute sind wir dann relativ früh aufgestanden, da wir ja noch eine Heimfahrt von 630 km vor uns hatten.
Unserer Erfahrung nach fährt es sich Sonntags deutlich besser, da dann keine LKW´s unterwegs sind und man besser Strecke machen kann. So auch heute: wir waren pünktlich am frühen Nachmittag wieder zu Hause – so auch geplant, da morgen ja wieder ein Arbeitstag ist.
Fazit unserer Schweiz-Reise:
Wir waren absolut begeistert von unserer Woche, insbesondere das Berner Oberland hat es uns angetan, da wir die Hochgebirgslandschaft mit alpinem Charakter absolut faszinieren fanden. Unten die schmalen Täler mit Wäldern und oben die schneebedeckten, schroffen Felsgipfel geben ein völlig anderes Bild verglichen mit Bayern oder Österreich. Auch muss man sagen, dass es traumhaft gelegene Bergseen gibt und Wasserfälle ungeahnten Ausmaßes – vor allen Dingen jetzt zur Schneeschmelze.
Das Appenzeller Land ist deutlich lieblicher von der Landschaft mit weiten Tälern, flacheren Bergen, Wäldern und Alpen – hier ist man im Heidi-Land. Auf den Weiten der Alp findet man freilaufende Kühe, Bergziegen und vieles mehr. Einsame Hütten, Alpwirte, Käsereien, Milchbauern prägen das Bild. Hier findet man ein extrem ausgebautes Wanderwegenetz, die Region ist deutlich touristischer.
Die Schweizer waren ein sehr aufgeschlossenes, hilfsbereites und gastfreundliches Volk. Wir haben Stellplätze an den schönsten Stellen gefunden, wild Campen ist hier leider nicht erlaubt.
Preislich muss man klar sagen, dass die Schweiz deutlich im oberen Preissegment anzusiedeln ist. Für einen Stellplatz sollte man rund 40 – 50 CHF pro Nacht einplanen, eine Mahlzeit kostet 25 – 30 CHF, eine Kugel Eis z.B. rund 4 CHF. Man sollte sich also gut überlegen, dass man entsprechend Vorräte mitnimmt.
Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass wir auf jeden Fall noch mal wiederkommen, dem Berner Oberland nochmal einen Besuch abstatten und dort weitere Ecken besuchen werden und dann gerne weiter in Richtung Genfer See und französische Alpen fahren wollen.
Wir hoffen, unsere erste komplett gebloggte Reise hat Euch gefallen und Ihr seid bei unserer nächsten Tour wieder dabei.