
04.01.+05.01.2023 – Tag 127+128 Singapur, Asien
Nach über 3 Monaten hieß es nun Abschied nehmen aus der Region Ozeanien. Insgesamt eine Region, die uns mit ihren unterschiedlichsten Destinationen Australien, Neuseeland und Südsee absolut überzeugt und in ihren Bann gezogen hat. Auch wenn die letzten Tage auf Mana Island, Fijis uns nicht so 100% gefallen haben, denken wir an eine extrem schöne Zeit auf der anderen Seite der Erde zurück.
Mittags hieß es dann auf den Weg machen in Richtung des nächsten Kontinents. Für den Rest der Weltreise soll es Asien sein bevor wir wieder nach Europa zurückfliegen. Um 13.30 Uhr kam dann auch unsere Fähre von South Sea Cruises und es ging innerhalb von 90 Minuten zurück nach Port Denarau auf der Hauptinsel Fiji. Hier wartete dann auch schon der Transferbus, der uns zum Flughafen Nadi gebracht hat. Die Organisation über South Sea Cruises hat reibungslos geklappt.
Leider waren wir jetzt extrem früh am Flughafen und mussten uns rund 7 Stunden die Zeit vertreiben mit Essen gehen, im Duty Free einkaufen, einchecken, ausreisen, warten etc.
Der Nachtflug mit der Fiji Airways verlief wieder hervorragend, die Airline können wir in Bezug zu Maschinen, Service, Flugzeugessen nur weiterempfehlen, sie hat uns positiv überzeugt. Da allerdings derzeit eine Unwetterfront über dem Südpazifik hängt, hatten wir einen eher unruhigen Flug, der zum Teil sogar recht heftig war, da wir direkt über eine Gewitter- und Unwetterfront hinweg mussten. Nach 9.50 Stunden haben wir dann morgens früh um 5.00 Uhr in Singapur Changi Airport aufgesetzt. Ein Besuch der Shopping Mall Jewel mit ihrem tropischen Dschungel und dem riesigen Wasserfall viel leider aus, da bis zum 08.01.2023 die jährlichen Wartungsarbeiten stattfinden und der Bereich derzeit geschlossen ist.
Mit dem Grab ging es dann direkt ins Zentrum der Metropole. Wir haben uns ein kleines Ein-Raum-Appartment direkt zwischen Clarque Quay und Boat Quay gemietet, eine absolut zentrale Lage um abends essen zu gehen und um tagsüber fußläufig die Highlights der Stadt erreichen zu können.
Als Erstes stand ein Besuch der Chinatown in Singapur auf dem Programm. Weltweit findet man ja in fast jeder Großstadt das chinesische Stadtviertel mit seinem fremden und quirligen Leben. So auch hier in Singapur, allerdings fiel uns positiv auf, dass es hier deutlich sauberer ist und geordneter zugeht als man das sonst von den Chinatowns gewohnt ist. Auch hier greift die Struktur Singapurs.
Es ging hindurch durch zahlreiche kleine Gassen mit den vielen Ständen und Geschäften, in welchen viel Brauchbares und Unbrauchbares verkauft wird. Es wird einem jeglicher Kitsch und unzählige Souvenirs angeboten. Man merkt ganz deutlich, dass wir kurz vor dem chinesischen Neujahr sind, dementsprechend wird viel zum neuen Jahr entsprechend dem Hasen dargeboten und es hängen schon überall die roten chinesischen Laternen an den Gebäuden.
Besonders gut gefallen hat uns der Buddha Tooth Relic Temple, ein großes Gebäude mit holzverzierten Seiten und rundherum mit den typsichen roten Laternen. Von innen war er nahezu komplett mit geschnitztem Holz verkleidet und Buddha wird in all seinen Formen verehrt. Man muss hier ganz klar den chinesischen Buddhismus von z.B. dem thailändischen Buddhismus unterscheiden. Wir haben sogar noch die letzten Minuten einer Art „Messe“ mitgenommen, in welcher die Mönche Buddha angebetet und gesungen haben.
Nach der Mittagspause ging es dann in ein weiteres ethnisches Viertel der Stadt – zur Arab Street und Umgebung. Die Arab Street ist eine quirlige Fußgängerzone mit vielen arabischen Restaurants und Cafés. Am Ende der Arab Street sieht man dann schon die große beeindruckende Sultan Moschee mit ihrer goldenen Kuppel. Leider durften wir die Moschee als Nicht-Muslime auch nicht betreten und besichtigen.
Direkt parallel zur Arab Street verläuft die Haji Lane, eine kleine Seitengasse mit sehr viel Streetart und kleinen Bars und Kneipen – hier wird es erst zur späteren Abendstunde so richtig voll.
Einen kleinen Abstecher weiter sind wir noch durch die Straßen von Little India gelaufen bevor wir dann wieder in Richtung Singapore River mit dem Grab-Taxi gefahren sind, wo wir direkt am Boat Quay zu Abend gegessen haben mit Blick auf die Skyline am Fluss.